Kontakt

Wer hat Zugriff auf Was und Warum? Erfolgreiches IAM als Voraussetzung zur Prävention

Teil 04 der kostenfreien Security-Webinarreihe

Webinarreihe » Security: Teil 04

Webinar - Details

Aufgrund der immer stärkeren Bedrohungslage durch automatisierte Angriffe werden Maßnahmen wie Access Management, Governance und Multi-Faktor-Authentifizierung in immer mehr Unternehmen zur kritischen Komponente einer erfolgreichen IT-Strategie.

Das Zero Trust-Modell geht davon aus, dass nichts sicher ist – auch nicht hinter der Firmenfirewall. Es gilt das Prinzip „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – ganz gleich, woher die Anforderung stammt und auf welche Ressource sie abzielt. Identity und Access Management erlaubt hier das Prinzip der geringstmöglichen Zugriffsrechte umzusetzen und die Ausbreitung im System einzudämmen.

In Teil 4 unserer Webinarreihe zeigen wir Ihnen daher, mit welchen teilweise simplen Maßnahmen Sie gute Erfolge im Kampf gegen Phishing und weitere Bedrohungen erzielen können.

Sie erfahren mehr zu:

  • Warum MFA der heutige Basisstandard für Authentifizierung ist und wie die Zukunft aussieht

  • Wie Google und Co. Phishing keine Chance geben und eliminiert haben

  • Warum Zero Trust als Mindset eine IAM Strategie braucht

  • Weshalb Sie den Berechtigungen von Mitarbeitenden nicht nur beim Onboarding Aufmerksamkeit schenken sollten

  • Warum administrative Rechte die Pinzette und nicht die Gießkanne brauchen

2022-05-25_webinar_security_04

Ihre Referenten

rainer-andres_415x300

Rainer Endres

Produktmanager Security IAM
netgo GmbH

sebastian-krueck_415x300

Sebastian Krück

Teamlead Digital Workplace Security
netgo production GmbH

Webinar ansehen

Sehen Sie sich unser Webinar an: Wann, wo und so oft Sie möchten. Einfach registrieren! Sie erhalten dann eine E-Mail mit dem Link zur Webinaraufzeichnung.